Sommerspass beim FC Fischerbach

Abenteuerlustige Kinder suchen und finden des Schatz des FCF!
Am 07. August schickten Christian Fuchs und Markus Moser 18 höchst motivierte Kinder quer durch Fischerbach, um sich Hinweise zur Schatztruhe und deren Schloss suchen zu können. Aufgeteilt in Dreiergruppen wurden die einzelnen Teams auf die Reise geschickt, man musste sich an Hand von Kartenausdrucken, Wegweisern, Infozetteln und Markierungen wieder zum Sportheim navigieren und dort den erarbeiteten Zahlencode zum Öffnen der Schatztruhe eingeben. Die Rundreise machte allen Kindern im Altern zwischen 6 und 9 Jahren großen Spaß und so war es dann auch kein Wunder, dass die Gruppen schon vor der anvisierten Zeit das Ziel erreichten und die Schatztruhe mit der süßen Belohnung öffnen konnten. Einen Dank noch an die Unterstützer Leonard Fuchs, Moni Stephan sowie dem Lädele.

Hochzeit von Manuel und Jacki Schmid

Am 16.07.2023 war es soweit. Jacki und Manu haben sich das „Ja“-Wort gegeben und wir waren dabei. Manu ist schon seit vielen vielen Jahren Aktiv beim FC Fischerbach mit dabei. Von der Jugend bis zu den Aktiven und mittlerweile auch bei den Alten Herren ist und war Manu immer mit dabei. Auch in der Vorstandschaft arbeitet Manu schon seit ein paar Jahren tatkräftig mit. Wir, der FC Fischerbach, gratulieren Jacki und Manu zu diesem Schritt und hoffen jetzt dann auf ein paar kleine Fussballer/innen.

 

Mode Giesler-Cup zum ersten Mal im neuen Haslacher Stadion

Vom 24. bis 27. Juli wird der Mode Giesler-Cup in diesem Jahr in Haslach ausgetragen und dies zum ersten Mal im neuen Stadion und das kurz nach der offiziellen Stadioneröffnung.
1990 gestartet als Hansjakob-Cup, wurde das Turnier der sechs Vereine aus Fischerbach, Haslach, Hofstetten, Mühlenbach, Steinach und Welschensteinach bereits umgetauft, denn mit dem runden Leder hatte der bekannte Schriftsteller und Geistliche Heinrich Hansjakob nichts am Hut. Die folgende Bezeichnung Vier-Täler-Cup ist auch heute noch oftmals geläufig, obwohl das Modehaus Giesler mit seinem Einstieg 1999 einen wichtigen Eckpfeiler setzte, doch erst im Jahre 2010 wurde das Traditionsturnier im Kinzigtal umbenannt in Mode Giesler-Cup. Von Anfang an dabei ist bei der Firma Giesler Moden KG Filialleiter Erwin Brüstle, der aber im nächsten Jahr in Ruhestand sein wird und deshalb seinen Ausstieg schon angekündigt hatte.

Doch bei der diesjährigen Erstbesprechung der Vereine überraschte Erwin Brüstle die Vereinsvertreter mit der Botschaft, dass David Giesler, Sohn des Geschäftsinhabers Dirk Giesler, die Tradition beim Mode Giesler-Cup fortführen wird.
Die erste Auslosung von David Giesler brachte dann nichts Neues, denn die Gruppenzusammensetzung ist die gleiche wie im letzten Jahr, nur in anderer Reihenfolge.

Trotzdem wird man im Kinzigtal gespannt sein, wie sich die Mannschaften in der Saisonvorbereitung vom 24. bis 30. Juli schlagen werden. Veränderungen bei der Liga-Zugehörigkeit gab es genügend, die DJK Welschensteinach spielt als Aufsteiger künftig in der Kreisliga A, der SC Hofstetten muss eine Liga zurück in die Landesliga und der SV Steinach spielt ab der neuen Saison in der Bezirksliga. Der Titelverteidiger SV Haslach ist gleichzeitig auch der Gastgeber und präsentiert im neuen Stadion bei der 32. Auflage natürlich die besten Voraussetzungen für ein interessantes und spannendes Turnier.
Die Attraktivität des Turniers lebt natürlich auch vom Kampf um die begehrten Preise. Die Firma Giesler Moden KG sponsert dabei die Preise für die drei ersten Plätze bei den Aktiven sowie den ersten Platz bei den Alten Herren, Sport Sandhas stellt die Preise für die Plätze 4-6 bei den Aktiven zur Verfügung und die Sparkasse Kinzigtal übernimmt die Preise für die Plätze 2-6 bei den Alten Herren. Zudem stellt die Sparkasse Kinzigtal auch noch den Preis für die angriffsstärkste Mannschaft des Turniers.

Die Auslosung ergab folgende Gruppenzusammensetzung:

Gruppe A
DJK Welschensteinach
SV Mühlenbach
SC Hofstetten

Gruppe B
FC Fischerbach
SV Haslach
SV Steinach

Generalversammlung FC Fischerbach

Am letzten Freitag, den 30.06.2023, konnten wir zur jährlichen Generalversammlung ins Clubhaus nach Fischerbach einladen. Die Sitzung nahm ihren gewohnten Ablauf – nach der Begrüßung durch unseren Vorstand PR & Finanzen, Joachim Sum und der Totenehrung gab es die Berichte aus den einzelnen Bereichen. Joachim Sum informierte über den allgemeinen Ablauf des letzten Jahres. Endlich gab es wieder ein „normals“ Jahr für unseren FC Fischerbach – die Highlights waren Oktoberfest, Weihnachtsmarkt, 1. Mai, Familienabend mit offizieller Einweihung vom Clubhausumbau und Flutlichtanlage und unser 11. Meter Cup.

Im Anschluss berichtete Markus Merk, Vorstand Sport über die sportlichen Belange. Die Jugend des FC Fischerbach ist sehr gut aufgestellt – mit eigenen Teams bis zur D-Jugend und ab der C-Jugend in einer SG mit dem SV Haslach. Insgesamt spielen momentan 112 Jugendliche/Kinder für/mit/beim FC Fischerbach. Diese werden von 23 Trainern und Betreuern betreut. Die Damen der SG Gengenbach/Zell/Fischerbach spielen mit der ersten Mannschaft in der Verbandsliga und die 2. Mannschaft spielt in der Bezirksliga. Die Ziele im letzten Jahr wurden in beiden Teams erreicht. Bei den aktiven Herren geht eine etwas turbulente Runde zu Ende. Nach einem frühen Trainerwechsel im Oktober ging es mit Interimstrainer Patrick Knupfer bis zur Winterpause. Die Rückrunde wurde dann von Kai DeFazio geleitet. Ein Dankeschön gab es für die beiden Interimstrainer.

Die Kassenlage wurde von Kassierer Raphael Matt vorgestellt. Auch hier steht der FCF im Moment auf sehr gesunden Beinen. Wobei in mehr oder weniger langer Zukunft sicherlich auch wieder das Thema – Sanierung Kunstrasen irgendwann auf der Tagesordnung steht und hier bereits heute entsprechende Rücklagen gebildet werden müssen. Trotz allem gab es für die Kassenlage einen Applaus.

Da in diesem Jahr keine Wahlen anstanden ging es nun direkt über zu den Ehrungen! Hier gab es einige Ehrungen für 25 Jahre und 50 Jahre Mitgliedschaft beim FC Fischerbach. Ein Dankeschön an dieser Stelle an die treuen Mitglieder des Vereins. Natürlich war an dieser Stelle auch ein Dankeschön an die vielen sonstigen Helfer (Schiedsrichter 2. Mannschaft, Offizielle Schiedsrichter, Platzpflege, Organisationsteam UmaCup, Jugendtrainer etc.) des FC Fischerbach angebracht. Diese erhielten Gutscheine fürs Clubhaus.

Nach den Wünschen und Anträgen ging die Sitzung nach rekordverdächtigen 90 Minuten zu Ende.

V.l.: Joachim Sum, Moritz Brüstle, Günther Franke, Pino Serrio, Stefan Sum, Markus Merk

 

 

Sportliches Wochenende beim FC Fischerbach

22 Teams messen sich beim Elfmeter-Cup. Der FC Fischerbach hat am Wochenende bei tollem Wetter auf dem Sportgelände sein Sportwochenende veranstaltet. Bereits am Freitag waren alle Mitglieder der FC-Familien zum Familienabend eingeladen. Hier trafen sich von den Bambinis über die Aktiven bis zu den Alten Herren alle auf dem Sportgelände, schreibt der Verein in einer Mitteilung. Bei leckerem Essen, einer Hüpfburg und weiteren Aktivitäten rund um den Fußball gab es nette Gespräche und Unterhaltungen.

Am Samstag stand dann der Elfmeter-Cup auf der Tagesordnung: Trotz vieler anderer Veranstaltungen trafen sich 22 Teams in Fischerbach, um sich vom Elfmeterpunkt aus im Wettstreit gegeneinander zu messen. Von den D-Jugendlichen bis zu den Alten Herren des Vereins waren wieder alle Altersklassen vertreten, heißt es in der Mitteilung weiter. Nach spannenden Vorrundenbegegnungen standen sich dann beim Finale die Teams „Letzter Wille 6 Promille“ und „Die Rasensprenger“ gegenüber.

Preise für jeden 

„Die Rasensprenger“ behielten die Nerven und gewannen den diesjährigen Fischerbach Elfmeter-Cup. Bei der Siegerehrung wurden dann nicht nur die Finalisten beschenkt, sondern alle Teams bekamen einen Preis. Vor allem das Team „Bordbistro Borussia“, das den letzten Platz belegte, wurde wieder beehrt, und zwar mit der Goldenen Ananas.

Das Team „Rasensprenger“ in weiss, gewann den ElfmeterCup!

7. uma JuniorCup – 1:0 für den Jugendfussball

Am letzten Wochenende fand auf dem Sportgelände des FC Fischerbach der 7. Uma Junior Cup statt. Bei sonnigem, aber windigem Wetter starten am Samstagvormittag die F-Junioren in das Turnier in Fischerbach. 12 Teams starteten in 3 Gruppen in der Vorrunde. Nach spannenden 18 Vorrundenspielen ging es weiter im Viertel-, Halb- und Finale. Im Finale standen sich die Jungs und Mädels aus Oberwolfach und Haslach gegenüber. Am Ende hatte das Team aus Oberwolfach das Glück etwas mehr auf seiner Seite und konnte das Turnier gewinnen. Nachmittags waren dann die E-Junioren am Start. Auch hier waren 12 Teams dabei und kämpften um den gläsernen Siegerpokal. Diesen konnten die Spieler aus Mühlenbach am Ende in die Höhe stemmen – gewonnen haben Sie das Finale gegen das Team aus Oberwolfach.

Der Sonntag startete mit den kleinsten Fußballern aus dem Kinzigtal, den Bambinis. Bei den kleinsten der kleinen – alle zwischen 3 und 7 Jahren – waren 15 Teams zu Gast in Fischerbach. In drei 5 Fünfergruppen spielten sie auf drei Spielfeldern gegeneinander. Bei den Bambinis gab es am Ende nur Sieger. Zu den Präsenten für die Spieler, wurde hier zusätzlich noch der jüngste Spieler (Drei Jahre und 6 Monate) mit einem kleinen Präsent geehrt. Den Abschluss machten die D-Junioren. Mit 12 Teams, davon 3 Bezirksligamannschaften (höchste Klasse in dieser Altersstufe), war dieses Turnier auch sehr gut besetzt. Dabei kam es im Halbfinale zur Begegnung SG Schapbach gegen FC Fischerbach, welche sich bereits am Tag zuvor im Ligabetrieb gegenüber standen. Wie in der Liga behielt die SG Schapbach knapp die Oberhand und spielte im Finale gegen den SC Hofstetten. Dieses gewann das Team aus Schapbach mit 1:0 und war somit Turniersieger.

Bei den jeweiligen Siegerehrungen konnten Jochen und Alexander Ullmann (Schirmherren des Turniers) und Jürgen Wangler (Jugendleiter des FC Fischerbach) allen Spielern/-innen ein kleines Präsent (Sport Wintermützen), eine Medaille und einen Pommesgutschein überreichen. Am Ende waren sich alle soweit einig – eine rundum tolle Veranstaltung wo es an diesem Wochenende nur Sieger gab.

UmaJunior Cup 2023 – 04.03.-05.03.2023

Hier finden Sie die Spielpläne der einzelnen Turnier bzw. während des Turniers die LIVE Ergebnisse:

Link zur LIVE App Link zum ausdrucken
Bambini: mobile.turnier.live/fcfischerbach/uma-junior-cup-bambini
F-Jugend: mobile.turnier.live/fcfischerbach/uma-junior-cup-f-jugend
E-Jugend: mobile.turnier.live/fcfischerbach/uma-junior-cup-e-jugend
D-Jugend: mobile.turnier.live/fcfischerbach/uma-junior-cup-d-jugend
Bambini Turnier
F-Jugend Turnier
E-Jugend Turnier
D-Jugend Turnier

 

 

Vorbereitung Rückrunde startet!

Die Vorbereitung unserer Aktiven Mannschaft unter unserem Interimstrainer Kai De Fazio läuft bereits seit letzter Woche. An diesem Wochenende beginnen nun auch die Vorbereitungsspiele. Wir würden uns freuen, den ein oder anderen trotz Fasnet zu den Spielen begrüßen zu dürfen.
Termine:

Sa. 04.02.2023 14:00 Uhr FC Fischerbach – TuS Mahlberg in Fischerbach
Mi. 08.02.2023  19:30 Uhr FC Fischerbach – FSV Seelbach 2 in Fischerbach
Di. 14.02.2023 19:00 Uhr FC Fischerbach – SV Mühlenbach in Fischerbach
Do. 23.02.2023 19:30 Uhr FC Fischerbach – SG Dörlinbach-Schweighausen in Fischerbach
Sa. 25.02.2023 14:00 Uhr FC Fischerbach – FV Biberach in Fischerbach
Sa. 04.03.2023 15:00 Uhr SV Hausach – FC Fischerbach in Hausach
Sa. 11.03.2023 14:00 Uhr FC Fischerbach – SG Buchenberg/Neuhausen
So. 19.03.2023 15:00 Uhr FC Fischerbach – SV Ortenberg (Rückrundenbeginn)