Jummy zu Besuch beim FC Fischerbach

Die Nachwuchskicker des FC Fischerbach bekamen im letzten Training Besuch von der hüpfenden Freistoß-Mauer Jummy. Die Unternehmer Alexander Leber und Marvin Waldmann haben in jahrelanger Detailarbeit eine mit Druckluft hochspringende Mauer entwickelt. Namhafte Clubs wie SC Freiburg, Bayern München, FC Barcelona und mehr haben diese im Einsatz. Um so schöner, dass sich für kurze Zeit auch die Mädels und Jungs von Fischerbach daran probieren durften.
Das für den Betrieb notwendige Gas wurde von Mirko Siegel von der Firma ABS Schweisstechnik gestellt.
Ein ganz großes Dankeschön den drei, denn Spaß hat es allen gemacht, auch wenn so mancher Ball an der Mauer hängen blieb.
⚽️👍👍

Wir freuen uns schon, wenn Jummy uns mal wieder besucht.
Weitere Infos

9. UMA JuniorCup 2025

Am nächsten Wochenende findet am 15. und 16.03.2025 unser UmaCup statt. Die entsprechenden Spielpläne finden sie hier:

F-Jugend 15.03.2025 ab 10.30 Uhr https://go.tournament-live.com/63381
E-Jugend 15.03.2025 ab 15.00 Uhr https://go.tournament-live.com/16823
Bambini 16.03.2025 ab 10.00 Uhr https://go.tournament-live.com/92104
D-Jugend 16.03.2025 ab 13.30 Uhr https://go.tournament-live.com/26914

Blitzturnier E- & D-Mädels

Gelungenes Blitzturnier der E- und D-Mädels in Fischerbach

Am 08.02.2025 fand in der Brandenkopfhalle das erste Blitzturnier der E- und D-Juniorinnen statt. Insgesamt wurden 12 spannende Spiele à 10 Minuten in zwei Altersklassen ausgetragen.

Bei den E-Juniorinnen setzten sich die Waldkicker des SC Hofstetten als Sieger durch. Der FC Fischerbach belegte den zweiten Platz, während die SG Neuried den dritten Rang erreichte. Auch in der D-Juniorinnengruppe gewann der SC Hofstetten, gefolgt vom FC Fischerbach und der SG Neuried.

Die intensiven Spiele spiegelten sich in der Endtabelle wider und zeigten, dass jedes Spiel bis zur letzten Minute umkämpft war. Sowohl Spielerinnen als auch Trainer waren sich einig: Das Turnier war ein voller Erfolg. Es war schön zu sehen, wie alle Beteiligten vollen Einsatz zeigten und den Zuschauern einen unterhaltsamen Nachmittag boten.

Mit diesem gelungenen Auftakt freut man sich bereits auf weitere Mädelsturniere, bei denen der Nachwuchs erneut sein Können und seinen Teamgeist unter Beweis stellen kann.

Bezirkshallenmeister C-Jugend 2025

Gestern, Sonntag 02.02..2025 fand das Finale der Bezirkshallenmeisterschaften der C-Junioren in Seelbach statt. Für dieses Finale haben sich unsere C-Junioren mit Trainer Benny Ramsteiner und Tim Müller mit Siegen bei den beiden Vorrundenturnieren qualifiziert! Nach einem perfekten Start mit Siegen gegen die SG Hofstetten und den SC Lahr ging es im dritten Spiel gegen die SG Wolfach. In einem spannenden Spiel stand es bis kurz vor Schluss 1:1 – mit der Schlusssirene viel das viel umjubelte 2:1 für unsere SG! Erstmal 9 Punkte aus drei Spielen. Was dann folgte erinnerte an die Bundesliga – der SC Lahr legte gegen das Spiel/Tor Widerspruch ein – da der Ball wohl nach der Schlusssirene die Torlinie überquerte………! Nach längeren Diskussionen, Nachschlagen im Regelwerk wurde der Treffer tatsächlich aberkannt und das Spiel endete offiziell 1:1. Diese Information kam zum ungünstigsten Zeitpunkt der möglich ist, mit dem Anpfiff (2 Spiele später) zum entscheidenden Spiel gegen die SG Wolftal. Trotz allem konnten sich unsere Jungs auch hier durch setzten und standen somit bereits vor dem abschliessenden Spiel gegen die SG Ortenberg – welches wir mit 6:1 gewinnen konnten – als Bezirkssieger fest. Nach der Siegerehrung durch unseren stellvertretenden Bezirksjugendwart – Thomas Müller, ging es dann noch ins Clubhaus zum wohlverdienten Pizza essen. Herzlichen Glückwunsch an die Spieler und Trainer der C-Jugend der SG Fischerbach/Haslach.

Trainerteam bleibt weiter an Bord

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Trainertandem – Mattse Buchholz und Thomas Vogel – die Planung für die Runde 2025/2026 angehen können. Beide haben ihren „Vertrag“ – wie beim FCF üblich – mündlich per Handschlag verlängert. Somit können Sie ihre erfolgreiche Arbeit aus diese Vorrunde – vielleicht mit einem kleinen HappyEnd – nicht nur in der Rückrunde fortführen, sondern auch in der neuen Runde ab Sommer 2025. Die bisherige, erfolgreiche Arbeit zeigt sich nicht nur an unserem Tabellenplatz der ersten und zweiten Mannschaft, auch die Trainingsbeteiligung ist hervorragend. Sie schaffen es immer wieder aufs neue die „alten“ Spieler neu zu motivieren und die „jungen“ an die Mannschaft heran zu führen. An dieser Stelle ein Dankeschön an die beiden Trainer aber auch an das Team drum herum, vor allem unserem Spielausschuss Timo Göhringer und unseren Trainer der 2. Mannschaft Tobias Braig. Auf eine weitere gute Zusammenarbeit!!!

FC beim SC auf Stadiontour

Als kleines Weihnachtsgeschenk bekam unsere D-Jugend vom Trainer eine Stadiontour im Europapark Stadion geschenkt! Gemeinsam ging es von Fischerbach nach Freiburg! Es war sehr interessant wie und wann das Stadion gebaut wurde! Auch eine kleine Pressekonferenz wurde abgehalten! Ein Highlight war dann das betreten des „Rasen“ und das belegen der Spielerbänke!
Als die Stadiontour zu Ende war, gab es das größte Highlight für die Kids, es wurden Mannschaftsbilder mit den SC Spielern gemacht, die nach ihrem Training gerade frisch geduscht aus dem Spielereingang kamen und sich die Zeit genommen haben für Fotos und kleine kurze Gespräche mit den Kids!
Danach ging es noch in den Mc Donalds um den Hunger zu stillen!

Auf der Heimfahrt wurde dann viel über das Stadion und die Spieler gesprochen!
Danach gingen alle Kids Happy nach Hause!

Doppelmeisterschaft der D-Jugend

Mit einer sehr jungen D-Jugend Mannschaft ging es in die erste Spätjahr Runde! Das es schwer werden würde, war nachdem Pokal Aus der D1 in Ettenheim schon absehbar, aber durch sehr gute Trainingsbeteiligung (knapp 90%) und Trainingsleistung hat man den Altersunterschied in den Ligaspielen mit sehr schönem Fußball und Teamgeist wett machen können! Das Highlight war natürlich der Heimsieg über den Favoriten Steinach das mit 5:3 gewonnen wurde, mit diesem gewonnen Selbstvertrauen hat man die Saison mit 7 Siegen aus 7 Spiele als Meister beendet!
Auch die D2 wurde mit 7 Siegen aus 7 Spielen Meister! Hier wurde das entscheidende Spiel gegen den Tabellenführer Nordrach souverän mit 4:0 gewonnen!!

Als Meisterprämie gab es vom Trainer-Team für jedes Kind eine Bauchtasche mit FCF Logo und die eigenen Initialen. Jetzt heißt es nicht ausruhen und sich auf die Rückrunde gut vor zubereiten, denn die „Meisterrunde“ wird für das junge Team eine hohe Herausforderung werden! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an die Jungs und Mädels und natürlich auch dem gesamten Trainerteam!

Neue Trainingsanzüge Bambini – D-Jugend

Nach der Sommerpause war es soweit – unsere kleinsten haben ihre neuen Trainingsanzüge erhalten. Mit der großzügigen Unterstützung durch die Firma Ullmann konnten wir in diesem Jahr wieder alle unsere Spieler und Spielerinnen mit neuen Trainingsanzügen austatten. Natürlich haben auch die Trainer einen neuen Trainingsanzug erhalten. Wir bedanken uns bei der Familie Ullmann für ihre Unterstützung – DANKESCHÖN!!!

Auf dem Bild sind unsere D-, E- und F-Jugend zu sehen.

FCF-Mädels beim Weltmädelsfussballtag in Basel am Start

Unter Leitung von Daniel Bühler, Markus Moser und Melanie Schöpf trat ein Team aus Fischerbacher Mädels bei der Kategorie FF12 an. Hierzu wurden auch schon im Vorfeld 3 separate Trainingseinheiten mit den Mädels der F- und E-Jugend absolviert, um sich eingespielt von ihrer besten Seite zeigen zu können.
Am Samstag, den 12.10.2024 war es soweit, man machte sich auf die Reise nach Basel, das Internationale Turnier fand auf dem St. Jakobsgelände des FC Basel statt. Gesamt weit über 100 Mädelsteams, verteilt auf verschiedene Altersgruppen. Die Mädels des FCF zeigten sich von ihrer besten Seite. In 2h musste man 7 Spiele a 12 Minuten absolvieren – 4x 6vs6 und 3x im 3vs3 Funino. 5 Spiele konnte man davon für sich entscheiden, auf dem größeren Spielfeld konnte man mit einem Torverhältnis von 10:2 Toren sogar alle Partien für sich entscheiden. 
Ausgestattet mit Mütze, Shirt und Medaille sowie einem abschließenden Mittagessen machte man sich mit ganz vielen positiven Eindrücken auf die Heimreise. Einen Dank noch an den Verein für die finanzielle Unterstützung. Wie man auf den Bildern sehen kann, hatten alle einen riesen Spass.

 

Alte Herren Oktoberfestturnier 2024

Am Samstag den 05.10.2024 ist es wieder soweit. Ab 13.30 Uhr findet wieder unser Oktoberfest AH Turnier statt. In diesem Jahr sind 20 Teams aus der ganzen Ortenau am Start. Wir freuen uns auf viele faire Spiele und danach auch noch die ein oder gemütliche Stunde im Festzelt.

Die Spielpläne gibt es hier als PDF oder natürlich auch Online mit Liveergebnissen (für die daheim gebliebenen)!
QR Code zu den Onlinespielplänen!